Schwäbische Meisterschaften

Schwäbische Meisterschaften in Westendorf waren sehr erfolgreich💪💪💪

Aktive

🥇Maxi Besser 87kg greco

🥇Luca Besser 97kg greco

🥇Osman Mangal 66kg Freistil

🥈Nils Krautsieder 60kg Greco

🥈Tymur Pavlenko 72kg Greco

🥉Sulaiman Bigzada 74kg Freistil

🥉Zamir Rahimi 86 kg Freistil

 

U17

🥇Max Laible 71kg Greco

U10

🥇Joel Dangel 25 kg Freistil

🥈Artus Michaelis 34 kg Freistil

🥉Merle Luikard 28kg Freistil

U14

🥇Jacob Kutscher 52kg Greco

🥈Jannik Schmidt 35kg Greco

🥉Linus Michaelis 44kg Greco

🥉Mika Luikard 68kg Greco

U12

🥉Jona Dangel 38 kg Greco

 

Außerdem starten noch Mick Junginger, Mohamadi Safiula, Miguel Richter, Max Klein, David Braun und bei den kleinen Elchen Vitus Michaelis.

 

Glückwunsch an alle Teilnehmer

Neues bei den Elchfightern

Neues bei den Elchfightern

Nach der Saison 2024 ist vor der Saison 2025. 💪💪💪
Ins neue Jahr starten die Elchfighter mit der Unterstützung durch Ringertrainer Hikmet Akyol. Er wird nicht nur in der Saison 2025 für uns auf die Matte gehen, sondern hat auch das Ringertraining der Aktiven zum Jahreswechsel federführend übernommen. Bis zum Jahresende war er für die sehr erfolgreichen Ringer aus Weilimdorf unter anderem in der Regionalliga in Aktion zu sehen. Ein glücklicher Zufall mit gemeinsamen Freunden brachte den Erstkontakt und wir freuen uns, dass er die Zukunft der Elchfighter gemeinsam mit uns gestalten möchte. Auf eine spannende Saison 2025 und hoffentlich viele erfolgreiche Einzelmeisterschaften wird er nun gemeinsam mit seinem Trainerteam, den Aktiven und der Abteilungsleitung hinarbeiten.
Wir wünschen Ihm viel Erfolg.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Der letzte Kampf ist gerungen und nun ist es an der Zeit, Danke zu sagen. DANKE….

  • unseren Sportlern, die in den letzten drei Monaten so manche Entbehrung in Kauf genommen haben, um ihren Sport nach Kräften auszuüben.
  • unseren absolut besten Fans, denn ohne Euch wäre Ringen in der KSV Halle nicht halb so schön.
  • unseren Trainern im Bambini-, Schüler-, Jugend- und Aktivenbereich, dass ihr mit Geduld und Herzblut diese Erfolge möglich macht.
  • unseren Sponsoren, denn ohne diese wäre ein Ligenbetrieb nicht möglich
  • unseren Barteams, Ausschankteams, VIP Lounge Helfern, Auf- und Abbauteams, dem DJ….denn ohne sie Alle wäre die After Fight Party unmöglich zu stemmen.
  • unseren Sanis, Ärzten, Physios…die immer zur Stelle sind, wenn es irgendwo zwickt.
  • dem Förderverein Ringen und dem KSV Unterelchingen für die Unterstützung.
  • und zum Ende einfach ALLEN, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieser Saison beigetragen haben. Denn ohne Ehrenamt wäre unser KSV gar nichts.

Die Vorstandschaft wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

Auswärtssieg im letzten Kampf

Auswärtssieg im letzten Kampf

Im letzten Kampf der Saison konnten die Elchfighter mit einem ungefährdeten 10:21 Sieg den sechsten Tabellenplatz festigen und gegen den VFL Obereisesheim noch einmal vor allem durch Ihre physische Stärke, aber auch mental und technisch überzeugen. So zeigte sich Trainer Manu Merkle absolut zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge. Begleitet wurden unsere Aktiven zudem von ihrem Mannschaftskameraden Maxi Besser, der im klassischen Stil als Trainer unterstützte.

Im Leichtgewicht war der nun wieder fitte Nils Krautsieder für Emre Sagir Read more

Nattheim gab alles, aber die Elchfighter haben in beiden Duellen die Nase vorn!

Nattheim gab alles, aber die Elchfighter haben in beiden Duellen die Nase vorn!

Derbysiege sind die schönsten Siege, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wenn dies dann auch noch im Auswärtskampf im Nattheimer Wohnzimmer, der Ramensteinhalle gelingt, ist es umso schöner. Mit einem 14:18 Erfolg wurde es aber schon sehr spannend und sicherlich hatten die rund 150 mitgereisten Elchinger Fans mit ihrer lautstarken Unterstützung einen großen Anteil am Erfolg.

Den Anfang Read more

Remis gegen Sulgen,

Remis gegen Sulgen,

nach einer Stunde und 42 Minuten trennten sich der KSV Unterelchingen und der AV Sulgen mit einem 16:16 unentschieden. Fünf Einzelsiege standen bei beiden Vereinen auf dem Punktekonto. Ist es nun ein gewonnener Punkt für die Elchfighter oder doch der durch die Finger geronnene Sieg und somit der Überraschungscoup gegen den Tabellenvierten aus dem Schwarzwald. Dass der AV Sulgen unbedingt mit einem Sieg nach Hause fahren wollte, war schon nach dem Wiegen klar. Die Schwarzwälder waren mit der bestmöglichen Mannschaft angereist. Eine Mischung aus erfahrenen ehemaligen Ober- und Regionalliga Ringern sowie zwei wahnsinnstalenten in den Leichtgewichten machen den AV Sulgen aus.

Im Leichtgewicht konnte endlich wieder Nils Krautsieder Read more

Zweite Garnitur souverän gegen die KG Königsbronn/Faurndau

Zwar inzwischen etwas ersatzgeschwächt, aber trotzdem siegeswillig präsentierte sich die zweite Mannschaft. Die Punkte konnten für den KSV Unterelchingen Philipp Gillich, Miguel Richter, Max Laible, Sulaiman Bigzada, Mohammad Rahimi, Thomas Steck, Tymur Pavlenko, Nick Klement und Mert Eligüzel erringen. Auch Alexander Schwab war im Einsatz, musste jedoch dem erfahrenen Mika Widmann Read more

Meisterlich – dies war auch in diesem Jahr wieder unsere Schülermannschaft

Meisterlich – dies war auch in diesem Jahr wieder unsere Schülermannschaft

Im letzten Kampf der Saison konnte unsere Jugendmannschaft mit zwei weiteren Siegen gegen die KG Königsbronn/Faurndau ihren Meistertitel erfolgreich verteidigen. Einzig der Lokalrivale TSV Herbrechtingen konnte einmal hauchdünn das Duell mit einem Punkt Differenz für sich entscheiden. Alle anderen Kämpfe gingen auf das Konto der kleinen Elche.

Mit den Worten „einen Titel gewinnen, dass kann man leichter schaffen, aber Read more

Elchfighter beim Tabellendritten ohne Chance,

Elchfighter beim Tabellendritten ohne Chance,

nachdenkliche Mienen gab es bei Trainern, Ringern und Verantwortlichen nach der doch deutlichen 23:10 Niederlage beim AV Hardt. Unter den Augen von Kampfrichter Jan Müller von der AB Aichhalden hatten die Elchfighter den taktisch sehr gut eingestellten Sportlern aus Hardt wenig entgegenzusetzten. Philipp Gillich machte seine Sache gegen den ein Jahr älteren Farin Wöhrle vier Minuten lang sehr gut, versuchte den Kampf Read more