Luca Besser startet beim int. Brandenburg Cup und gewinnt Silber

Luca Besser wurde nach guten Leistungen bei den Maßnahmen des Deutschen Ringerbundes von diesem für den internationalen Brandenburg Cup in Frankfurt Oder nominiert. Für dieses Turnier musste er nochmals die 82 kg (+2kg Toleranz) erreichen. Luca startete mit einem Freilos ins Turnier. In Runde zwei konnte er gegen Tim Siegert von der ARGE Baden -Württ. technisch Überlegen gewinnen. Auch der aus Tschechien angereiste Josef  Cerny und der Pole Piotr Chelek konnte er technisch Überlegen und mit einem Punktsieg bezwingen. Als Poolerster kam es wieder zum Showdown gegen seinen DM Finalgegner Anton Buchholz der beim heutigen Turnier einfach den besseren Tag hatte. Er sicherte sich mit einem 7:1 Punktsieg die Goldmedaille vor Luca Besser.

 

Kleine Elche starten beim Adolf Koch Gedächtnisturnier

Die kleinen Elche nahmen am Adolf Koch Gedächtnisturnier in Nattheim mit 16 Teilnehmern verteilt über alle Gewichtsklassen teil. Mit rund 240 Teilnehmern aus 17 Vereinen war das Turnier schon vor Meldeschluss bereits voll belegt. Auch aus dem benachbarten Hörbranz und aus dem ganzen Bundesgebiet kamen die Nachwuchsathleten. Mit Milan Kohler, Leon Kohler, Max Laible und Mick Junginger konnten vier erste Plätze errungen werden. Auch Linus Michaelis, Jannik Schmidt und Paul Wagner konnten das Podest erklimmen. Einen starken vierten Platz errang Leo Klement, der sich mal wieder mit der stärksten Gewichtsklasse und elf Kontrahenten messen musste. Umso höher ist seine Platzierung zu bewerten, da er sich nach seiner Schulterverletzung bei der DM erst wieder im Aufbau befindet und eigentlich nur noch im klassischen Stil trainiert.

 

E-Jugend

  • Artus Michaelis, 28 kg (9 Teilnehmer)
  • Maximilian Gillich, 28 kg (9 Teilnehmer)

D-Jugend

  • Milan Kohler, 26 kg (6 Teilnehmer)
  • Jonathan Lasota, 30 kg (9 Teilnehmer)
  • Vitus Michaelis, 30 kg (9 Teilnehmer)

C-Jugend

  • Jannik Schmidt, 29 kg (5 Teilnehmer)
  • Linus Michaelis, 38 kg (4 Teilnehmer)
  • Leon Kohler, 44 kg (5 Teilnehmer)
  • Lennart Rösch, 48 kg (6 Teilnehmer)
  • Mika Valentin Luikard, 55 kg (4 Teilnehmer)

B-Jugend

  • Lars Doster, 35 kg (4 Teilnehmer)
  • Mathis Leon Luikard, 52 kg (6 Teilnehmer)
  • Max Leon Laible, 68 kg (5 Teilnehmer)
  • Paul Wagner, 80 kg (3 Teilnehmer)

A-Jugend

  • Leo Klement, 65 kg (11 Teilnehmer)
  • Mick Junginger, 92 kg (5 Teilnehmer)
Maxi Besser Württembergischer Meister

Maxi Besser Württembergischer Meister

Am Samstag fanden die offenen Württembergischen Meisterschaften im klassischen wie auch im Freien Stil in Korb statt. Maximilian Besser, der bei Turnieren und Meisterschaften weiterhin für den KSV Unterelchingen startet, war im klassischen Stil nicht zu stoppen. Souverän marschierte er durch seine Poolkämpfe und auch sein Finalgegner Lukas Laible von der SG Weilimdorf war noch vor der vollen Kampfzeit technisch überlegen geschlagen. Wir gratulieren unserem Maxi ganz herzlich zu diesem Erfolg. Im Ligenbetrieb wird Maxi wieder beim Bundesligisten RSV Rotation Greiz zum Einsatz kommen.

Auch seine Mannschaftskameraden schlugen sich wacker im Turnier.

1. Platz Maximilian Besser Gr.-röm (11Teilnehmer)
4. Platz Miguel Richter Freistil 57 kg (11 Teilnehmer)
5. Luca Besser Gr.-Röm., 87 kg (9 Teilnehmer)

Read more

Kleine Elche beim 31. Intern. Eugen Roller Gedächtnisturnier

In Herbrechtingen fand am vergangenen Wochenende das 31. Internationale Eugen Roller Gedächtnisturnier statt. Es waren 183 Kinder aus insgesamt 27 Vereinen am Start. Sogar drei italienische Verein nahmen am Turnier teil. Insgesamt konnten die kleinen Elche einen hervorragenden zweiten Platz in der Gesamtwertung erreichen. Für Max Laible war es nochmals eine gute Standortbestimmung, bevor es am Wochenende auf die Deutschen Meisterschaften geht. Er konnte, wie auch sein Mannschaftskamerad Mathis Luikard, den ersten Platz erreichen.

B-Jugend

  • Lars Doster, 35 kg (4 Teilnehmer)
  • Philipp Gillich, 48 kg (8 Teilnehmer)
  • Mathis Leon Luikard, 52 kg (3 Teilnehmer)
  • Max Leon Laible, 62 kg (6 Teilnehmer)

C-Jugend

  • Jannik Schmidt, 30 kg (8 Teilnehmer)
  • Linus Michaelis, 35 kg (10 Teilnehmer)
  • Lennart Rösch, 51 kg (6 Teilnehmer)

D-Jugend

  • Jonathan Lasota, 29 kg (5 Teilnehmer)
  • Vitus Michaelis, 29 kg (5 Teilnehmer)
  • Jona Simon Dangel, 34 kg (6 Teilnehmer)
  • Paul Hannes Eberhardt, 36 kg (7 Teilnehmer)

E-Jugend

  • Joel Dangel, 23 kg (4 Teilnehmer)
  • Mahir Taha Özkök, 27 kg (5 Teilnehmer)
  • Maximilian Gillich, 29 kg (4 Teilnehmer)
  • Artus Michaelis, 26 kg (4 Teilnehmer)

Förderverein Ringen KSV Unterelchingen e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

am Donnerstag, den 04.05.2023 um 19.00 Uhr im Nebenraum der KSV-Gaststätte Unterelchingen

 

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Bericht 1. Vorsitzender
  3. Bericht Kassierer
  4. Bericht Kassenrevisor
  5. Entlastungen
  6. Neuwahlen
  7. Sonstiges

 

Änderungen und Anträge zur Tagesordnung müssen in schriftlicher Form

bis spät. 02.05.2023 an den 1. Vorsitzenden Alexander Keilich, Klosterstraße 19 A, 89275 Elchingen eingereicht werden.

Deutsche Meisterschaft A-Jugend – Mick Junginger ist Vizemeister

Deutsche Meisterschaft A-Jugend – Mick Junginger ist Vizemeister

Bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend  beim AC Werdau in Sachsen startete Mick Junginger, wie schon berichtet, im Freien Stil in der Klasse bis 92 kg.

Da seine Gewichtsklasse lediglich mit acht Teilnehmern besetzt war, durfte er am Freitag noch nicht ringen. Am Samstag legte Mick dann los und holte mit insgesamt drei technischen Überlegenheitssiegen den Poolsieg und somit die Teilnahme am Finale um den Titel Deutscher Meister.

Seinen ersten Kampf bestritt Read more

Deutsche Meisterschaft A-Jugend greco – Leo Klement

Deutsche Meisterschaft A-Jugend greco – Leo Klement

Bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend in Dürbheim startete Leo Klement, wie schon berichtet in der Klasse bis 65kg. Seinen ersten Kampf bestritt er am Freitag Abend gegen Erik Stoll vom RV Thalheim Sachsen. Gegen den ein Jahr älteren Stoll musste Leo eine technische Überlegenheitsniederlage hinnehmen.

In seinem zweiten Kampf startete Leo beherzt Read more