Elchfighter sichern kompletten Medaillensatz bei Württembergischen Männermeisterschaften

Elchfighter sichern kompletten Medaillensatz bei Württembergischen Männermeisterschaften

Am vergangenen Samstag fanden die Württembergischen Meisterschaften der Männer im griechisch-römischen sowie im freien Stil in der Ballsporthalle in Korb statt. Das Turnier war international besucht und mit 232 Teilnehmern sehr gut besetzt. Auch die Landesverbände aus Sachsen, Südbaden, Nordbaden und Thüringen, die Nationalmannschaft von Italien, sowie Vertreter aus Österreich und der Schweiz waren beim Turnier gemeldet. Umso schöner für den KSV Unterelchingen, dass im Leichtgewicht bis 57 Kilogramm Miguel Richter die Goldmedaille sichern konnte und so den Titel Württembergischer Meister verdient gewonnen hat. Er setzte sich gegen all seine Konkurrenten mit Punktsiegen durch. Titelfavorit Maxi Besser (87kg/gr) musste sich nur seinem ehemaligen Bundesligakollegen Erik Löser aus dem sächsischen Landesverband geschlagen gegeben. Alle anderen Kämpfe konnte er siegreich gestalten. Die Bronzemedaille sicherte sich Jonas Wuchenauer im Limit bis 72 kg im klassischen Stil. Er konnte dem starken Ukrainer und späteren Turniersieger Anton Klymentov vom ASV Tuttlingen nicht genügend Paroli bieten.  Cheftrainer Hikmet Akyol, der eigentlich selbst an den Start gehen wollte, wurde von einer Erkältung ausgebremst. Er ließ es sich jedoch nicht nehmen, an seinem Geburtstag die Mannschaft gemeinsam mit Trainerkollege Manuel Merkle zu betreuen und freute sich natürlich über die guten Platzierungen und den ersten Platz in der Vereinswertung unter allen Vereinen. Insgesamt waren 11 Ringer des KSV Unterelchingen am Start. Für weitere sehr gute Platzierungen sorgten Max Peter Klein (5. Platz 82kg/gr), Nils Krautsieder (6. Platz 62kg/gr) und Luca Besser (6.Platz 97kg/gr), der mit zwei italienischen Spitzenringern, sowie dem DRB-Kaderathleten und mehrfachen Deutschen Meister Anton Vieweg ein schweres Los gezogen hatte. Cheftrainer Hikmet Akyol freute sich über die zahlreiche Teilnahme seiner Athleten, da er nun seine Trainingsschwerpunkte noch besser auf die einzelnen Athleten abstimmen kann. Eine Einladung zu den Vorbereitungslehrgängen zur Deutschen Meisterschaft erhielten Miguel Richter sowie Maximilian und Luca Besser.

Des Weiteren starteten bei den Meisterschaften:

Oleksii Morgaienko 18. Platz (von 22 Teilnehmern) 74kg FS

André Wuchenauer 19. Platz (von 25 Teilnehmer) 79kg FS

Mohammad Zamir Rahimi 20. Platz (von 25 Teilnehmer) 79 kg FS

Rudolf Enders 7. Platz (von 15 Teilnehmer) 86kg FS

David Braun 15. Platz (von18 Teilnehmer) 82kg gr

 

Württembergische Meisterschaften Männer

Württembergische Meisterschaften Männer

Am Samstag, den 26.4.2025 starten bei den Württembergischen Meisterschaften der Männer in Korb ab 9:00 Uhr im Freien Stil Hikmet Akyol, Miguel Richter, Osman Mangal, Rudolf Enders, Sulaiman Bigzada, Zamir Rahimi sowie André Wuchenauer. Auch im klassischen Stil sind mit Nils Krautsieder, Jonas Wuchenauer, Max Klein, David Braun, und den Besser Brüdern Maxi und Luca unsere Eigengewächse am Start. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg und verletzungsfreie Kämpfe. Begleitet werden die Männer vom Trainerteam um Hikmet Akyol. Für Ihn ist dies auch ein erster Gradmesser, wie gut die Vorbereitung bisher vorangekommen ist.

33. Internationales Eugen-Roller Gedächtnisturnier

33. Internationales Eugen-Roller Gedächtnisturnier

33. Internationales Eugen-Rolle

Beim diesjährigen 33. Internationalen Gedächtnisturnier in Herbrechtingen am 13.04.2025 starteten 6 Teilnehmer des KSV Unterelchingen. Mit insgesamt 218 Teilnehmern aus 30 Vereinen war das Turnier sehr gut besetzt und es gab viele spannende Kämpfe der Altersklassen U8-U14 im griechisch-römischen Stil. Besonders erfreulich ist, dass der KSV Unterelchingen mit insgesamt 1413 Punkten immer noch Platz 1 in der fortlaufenden Mannschaftswertung belegt.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
U10

  • 33 kg Artus Michaelis 4. Platz
  • 36 kg Moritz Steck 5. Platz
  • 38 kg Michael Krämer🥈 2. Platz

U12

  • 40 kg Vitus Michaelis 6. Platz
  • 44 kg Moritz Förg 4. Platz

U14

  • 35 kg Jannik Schmid🥉 3. Platz

Betreut wurden die KSV Schüler von den Trainern Hubert Walter und Michael Schmidt.

Liebe Theaterfreunde

Mit unserem Gastspiel in Göttingen am 29.März 2025 haben wir die diesjährige Theatersaison beendet.

Wir, die Theaterabteilung sagen „Danke“. „Danke“ an alle Helfer und Helferinnen, die uns so tatkräftig unterstützt haben, von der Bewirtung bis hin zum Auf-/ & Abbau der Bühne. Danke an alle Kuchenbäcker und Kuchenbäckerinnen für die wunderbaren Kuchen, die sie uns gespendet haben. Und „Danke“ an die Blaskapelle, die unseren zweiten. Theatersamstag bewirtet hat.

Es hat uns so viel Freude gemacht, Euch das Stück „Wenn einer eine Reise tut“ zu präsentieren! Belohnt wurden wir mit einem begeisterten Publikum und „Standing Ovations“, das uns zu Freudentränen gerührt hat.

Die Saison ist beendet, der Theatervorhang wurde geschlossen.

Wir wünschen Euch eine gute Zeit und freuen uns Euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen!

Eure Theaterabteilung des KSV Unterelchingen

Württembergische Meisterschaften im Freistil

Württembergische Meisterschaften im Freistil

Am 22.02.2025 fanden in Herbrechtingen die Württembergischen Meisterschaften der U12 bis U17 im Freistil statt. Mit etwa 200 Teilnehmern, war das Turnier gut besetzt. Durch die Krankheitswelle immer noch dezimiert, konnten nur 4 unserer Elchfighter- Jona Dangel, Jacob Kutscher, Philipp Gillich und Mathis Luikard- an den Start gehen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

U12

40 kg Jona Dangel 5. Platz

U14

52 kg Jacob Kutscher 3. Platz

U17

60 kg Philipp Gillich 6. Platz

65 kg Mathis Luikard 9. Platz

Betreut wurden die Elchfighter von Siggi Steck, Rudolf Münkle und Michael Schmidt.

Bericht: Maja Schmidt

Württembergische Meisterschaften im griechisch-römischen Stil

Württembergische Meisterschaften im griechisch-römischen Stil

Am 16.02.2025 fanden in Schorndorf die Württembergischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil der U12/U14/U17 statt. Bei dem sehr stark besetzten Turnier mit über 230 Teilnehmern konnten krankheitsbedingt leider nur 4 Elchfighter teilnehmen. Max Laible konnte sich nach starken Kämpfen den Vizemeistertitel sichern. In der mit 21 Teilnehmern am stärksten besetzte Gewichtsklasse bis 60 kg musste Philipp Gillich an den Start gehen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

U14

44 kg Linus Michaelis 8. Platz

U17

42 kg Lars Doster 3. Platz

60 kg Philipp Gillich 11. Platz

80 kg Max Laible 2. Platz

Betreut wurden die Elchfighter von Luca Besser, Hikmet Akyol und Michael Schmidt