Jugendaustausch erfolgreich…

Jugendaustausch erfolgreich…

Der Jugendaustausch zwischen dem KSV Unterelchingen und dem Team Montana USA ging vergangene Woche erfolgreich zu Ende. Die Gaste aus Montana landeten am Donnerstag, den 07.07.2022 auf dem Flughafen München. Eine kleine Abordnung empfing die Jungs mit Hefezopf, Pizzaschnitten und kalten Getränken am Flughafen. Alle Koffer wurden verstaut und ab auf die Autobahn in Richtung Elchingen. Dort besichtigten alle die Klosterkirche in Oberelchingen, bevor dann die Aktive Mannschaft und einige Jugendringer zum gemeinsamen Welcome das Team in Wuchenauers Stadel begrüßten. Nachdem alle Ringer in Ihre Gastfamilien übergeben wurden, ging es am nächsten Tag ausgeschlafen in Richtung Schloß Neuschwanstein und Schloß Hohenschwangau. Etwas wandern, eine Schlossbesichtigung und zum Abschluss Sommerrodeln stand auf dem Programm bevor man in Wuchenauers Barne wieder gemütlich zu Abend aß. Samstag hieß es dann Ulm besichtigen und Kräfte sammeln für den Vergleichskampf am Abend. Es gab spannende Kämpfe mit ausgeglichenen Duellen zu sehen. Am Ende verlor die Auswahl vom KSV Unterelchingen verstärkt durch den AC Röhlingen und dem KSV Winzeln knapp mit 22:21 und auch die Schrecksekunde um Faisals Verletzung nahm glücklicherweise ein gutes Ende. Sonntag war dann Familientag mit Weißwurstfrühstück, Laichinger Tiefenhöhle und am Abend ein Besuch im Tierpark Ulm mit gemeinsamen Abendessen bei Familie Klein. Sogar eine Schlange durfte noch aus der Nähe betrachtet werden und es konnten Erinnerungsbilder gemacht werden, bevor dann alle noch auf dem Volksfest eine Runde drehten. Montag war dann ein trauriges Kapitel der Deutschen Geschichte das Thema. Die Ausstellung beim KZ in Dachau beschäftigte alle Jugendlichen. Beim gemeinsamen Mittagessen im Olympiapark wurde dies nochmals sehr deutlich. Um die Stimmung etwas aufzuhellen ging es danach noch in die Therme Erding ins Rutschenparadies. Der Einladung des AC Röhlingen folgten wir dann am Dienstag. Es wurde der Tiefe Stollen besichtigt, am See wurde Mittagspause gemacht und am Nachmittag lud die Brauerei Roter Ochsen zur Besichtigung ein. Nach dem gemeinsamen Training wurde dann noch bei Schwäbischen Essen und Lagerfeuer der gesellschaftliche Teil weiter vorangetrieben. Am Mittwoch hieß es dann Abschied nehmen und mit dem Zug reisten wir in Richtung Schwarzwald. In Sigmaringen wurde noch das Schloß Sigmaringen besichtigt bevor die AB Aichhalden die Gruppe übernahm. Dank der Zuschüsse der Deutschen Sport Jugend können solche unvergessliche Stunden für die Jugendlichen ermöglicht werden. Dank auch unseren Sponsoren, im Besonderen

  • Landmetzgerei Laible
  • Edeka Dörflinger Langenau
  • Sonderpostenbaumarkt
  • Dietenbronner
  • Getränke Junginger
  • Firma Gold Ochsen Ulm
  • Körnlesbeck Nattheim
  • Imbiss Klein im Tierpark Ulm
  • Willi Weber Erodiertechnik

Bitte Unterstützen Sie unsere Sponsoren mit Ihrem Einkauf.

Diese Maßnahme wird gefördert durch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert