Unser Talent Samuel Guerrero wurde in den Bundeskader berufen…

Unser Talent Samuel Guerrero wurde in den Bundeskader berufen…

Herzlichen Glückwunsch, ein weiterer großer Schritt ist für Samuel Guerrero nun erreicht. Er wurde vor kurzem von Nationaltrainer Maik Bullmann in den DRB Kader berufen. Mit ungebrochenem Trainingsfleiß trainiert er auch im Lockdown an sechs Tagen die Woche zwei Stunden täglich im heimischen oder dem Keller der KSV Halle.

Der informative Bericht in der heutigen Südwest Presse ist hier für Abonnenten abrufbar.

Nun stehen ihm viele weitere Trainingseinheiten in den verschiedenen Stützpunkten aber auch die Möglichkeit, sein Können international zu messen, offen. Er ist ein sehr großes Talent im Ringsport.

Wir wünschen Ihm nur das Beste, keine Verletzungen und weiterhin viel Erfolg.

Freuen wir uns auf die neue Saison, welche voraussichtlich am 09.10.2021 starten wird. Hier wird auch Samuel in der heimischen KSV Halle die erste Mannschaft verstärken und sein Können unter Beweis stellen.

 

Happy Birthday zum 60. Geburtstag lieber Hampe!

Happy Birthday zum 60. Geburtstag lieber Hampe!

Samstag Abend, KSV Halle, Ringen in Unterelchingen…….so schallt es immer samstags während der Heimkämpfe durch die KSV Halle und Harald Folz, unser bei allen äußerst beliebter Hallensprecher, heizt den treuen Fans schon einmal richtig ein.

Daher gratuliert die Ringerabteilung sehr herzlich zum 60. Geburtstag, welchen er am Freitag, den 12.03.2021 feiert. Vor allem Gesundheit wünschen wir natürlich in dieser komischen Corona Zeit. Aber auch sonst soll es Ihm an nichts fehlen. Read more

Handball-Spielgemeinschaft Langenau/Elchingen

Was tut sich auf sportlicher Seite?

Nachdem die Saison 2020/21 im Bereich des HVW abgebrochen wurde, sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

  • Die Spielrunde 2020/2021 für alle Spielklassen der Aktiven und der Jugend im Handballverband Württemberg e. V. (Verband und Bezirke) wird für beendet erklärt.
  • Auf- und Absteiger aus den einzelnen Spielklassen gibt es für die Spielsaison 2020/2021 nicht.
  • Eine Ehrung von Meistern erfolgt nicht.
  • Die Mannschaftsmeldungen und Spielklasseneinteilung im aktiven Bereich zum Spieljahr 2020/2021 werden in das Spieljahr 2021/2022 übertragen.
  • Vereine, die sich sportlich oder wirtschaftlich nicht in der Lage sehen, die Spielklasse zu halten, können freiwillig eine Klasse tiefer antreten.
  • Es wird versucht, unter allen Umständen im Bereich der Jugend eine sportliche Qualifikation für die Saison 2021/2022 durchzuführen

Letzteres dürfte bedeuten, dass im Laufe des Frühjahrs/Frühsommers versucht wird, eine Qualifikationsrunde durchzuführen, damit sich die derzeitigen Teamzusammenstellungen neu für den HVW-Bereich qualifizieren können. Näheres dazu werden hoffentlich bald an dieser Stelle bekannt gegeben.

Bis dahin wünschen wir allen Freunden des Handballs viel Geduld, bleibt gesund und behaltet Euren Optimismus.

Willkommen im Team Leo Klement

Willkommen im Team Leo Klement

Die aktiven Ringer der KSV Unterelchingen freuen sich über die Verstärkung durch den B-Jugendlichen Leo Klement (Jg. 2007) aus der eigenen Jugend. Er wird in der Klasse bis 57 kg neben dem Schülerteam vor allem in der Bezirksklasse an den Start gehen, jedoch sind auch Einsätze im Verbandsligateam nicht ausgeschlossen. Seine bevorzugte Stilart ist griechisch-römisch. Im vergangenen Jahr konnte er bei den Württembergischen Meisterschaften mit einem sehr guten zweiten Platz überzeugen und hätte sein Können gerne noch bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend gezeigt. Diese wurden jedoch kurzfristig wegen der Corona Pandemie abgesagt. Leo wechselte schon im Jugendbereich gemeinsam mit seinem Bruder Nik Klement von Königsbronn zum KSV Unterelchingen. Der ehrgeizige und ruhige Sportler ist mit seinem Trainingsfleiß schon im Schülerbereich ein Punktegarant  gewesen. Wir wünschen Ihm weiterhin viel Erfolg und natürlich eine verletzungsfreie Saison.