

Die Platzierungen der 19 Teilnehmer:
Die Platzierungen der 19 Teilnehmer:
am Freitag, den 01.02.2019 um 20:00 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ringerabteilung des KSV Unterelchingen in der KSV-Halle im Nebenraum statt.
Hierzu möchten wir alle Mitglieder herzlich einladen.
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Anwesenden
TOP 2: Totengedenken
TOP 3: Bericht des Abteilungsleiters
TOP 4: Bericht der Jugendleiterin
TOP 5: Bericht des Trainers
TOP 6: Bericht des Kassierers
TOP 7: Bericht des Kassenprüfers
TOP 8: Entlastung der Abteilungsleitung
TOP 9: Neuwahlen
Top 10: Sonstiges
Anträge sind schriftlich bis spätestens 25.01.2019 an Manuel Tögel,
Mühlauweg 26 in 89275 Elchingen zu richten.
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Die Abteilungsleitung
Der KSV Unterelchingen nahm mit den beiden Athleten Erik Schweter und Jonas Wuchenauer bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren im südbadischen Waldkirch-Kollnau teil.
Foto von links nach rechts: Erik Schweter, Oguz Özdemir und Jonas Wuchenauer
Das Turnier wurde in beiden Stilarten ausgetragen und war mit rund 125 Ringern aus allen Teilen Baden-Württembergs gut besetzt.
Erik Schweter ging in der Gewichtsklasse bis 65 kg und im Freistil an den Start und gewann seine beiden ersten Kämpfe gegen Dominik Liesch aus Röhlingen und Marius Ganter aus Winzeln. Die erste und einzige Niederlage musste der Elchfighter gegen den Favoriten und späteren Tuniersieger Leon Gerstenberger aus Wurmlingen hinnehmen. Da es keine Halbfinalkämpfe über Kreuz gab, blieb ihm nur das kleine Finale um Platz 3. Diesen sicherte er sich unter den Augen seines Trainers Oguz Özdemir souverän durch technische Überlegenheit.
Jonas Wuchenauer hingegen ging in der Gewichtsklasse bis 67 kg im griechisch-römischen Stil auf die Matte. Er kam nicht ganz so gut ins Turnier und musste sich gegen Lukas Laible aus Weilimdorf geschlagen geben. Nach einem klaren Sieg über Marco Junge aus Berghausen folgte eine weitere Niederlage gegen den späteren Turniersieger Alexander Riefling aus Ladenburg. In dem Kampf um Platz 5 setzte sich der Elchfighter unter den Anweisungen seines Trainers Özdemir am Ende gegen Mahmud-Malik Gül aus Hemsbach durch und holte sich den 5. Platz.
Die Platzierungen im Überblick:
Jahreshauptversammlung Frauen-/Seniorengymnastik
Am 29. Januar 2019, 19.30 Uhr, findet unsere Jahreshauptversammlung im Nebenzimmer der KSV-Gaststätte statt.
Dieses Jahr finden Neuwahlen statt.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Die Abteilungsleitung
Mit einem Aufgebot von 14 Ringern und Ringerinnen nahm der KSV Unterelchingen an den Bezirksmeisterschaften in Nattheim teil. Das Turnier war mit rund 150 Athleten aus dem ganzen Bezirk gut besetzt und wurde im Freistil ausgetragen.
|
![]() |
Die Elchfighter konnten zum ersten Mal in diesem Jahr ihre Trainingserfahrungen unter Wettkampfbedingungen auf der Matte austesten und prüfen. Dabei haben die Jugendringer dreimal den Titel erringen können, sowie weitere 3 Vizemeister und zusätzlich noch dreimal den 3. Platz auf dem Podest erlegen. In der Mannschaftswertung landete der KSV Unterelchingen auf dem 6. Platz von 12 Vereinen.
|
Die Ergebnisse im Einzelnen:
die Handballer des KSV Unterelchingen haben den nächsten Termin für die Altpapiersammlung in Unterelchingen festgelegt, es ist dies:
Samstag, 26. Januar 2019
die Handballer des KSV Unterelchingen haben den nächsten Termin für die Altpapiersammlung in Unterelchingen festgelegt, es ist dies:
Samstag, 26. Januar 2019
Die nächsten Spiele
Sonntag, 13. Januar, Sporthalle in Dietenheim |
|||
10:00 |
wJD-BK-D |
HSG Illertal |
HSG Langenau-Elchingen |
Werden Sie noch heute Vereinmitglied und provitieren Sie von den zahlreichen Abteilungen des KSV Unterelchingen - für Sie und ihre Familie.
Günstiger als jedes Fitnesstudio!
Gesund und in Würde altern – und dabei die im Alltag relevante Eigenständigkeit bewahren. Tatsache ist, dass wir alle älter werden und diesen Prozess nicht aufhalten können. Im Verein gemeinsam Fit bleiben.
Die Jugendarbeit im Verein ist ein wichtiger Aspekt für den Erhalt des Vereins. Die Jugend ist unsere Zukunft!